News

Mittwoch, 18. Mai 2016 22:30 - carmen

Springtime – Rückblick…

die Kurssaison hat mit reger Nachfrage nach den Friendship & Fairnesskursen (Bodenarbeit und Reiten) begonnen… Am 04.06. ist der nächste „Bodenarbeit II“ und es sind nur noch zwei Plätze frei. Also schnell anmelden!

Dieses Jahr fand nun zum zweiten Mal bei Camazo Westernreiten und Horsemanship eine Trainerfortbildung der EWU statt.  Wir haben uns riesig gefreut, dass wir Alfonso Aguilar aus U.S.A. dafür gewinnen konnten und hatten ein super spannendes Seminar mit dem Namen „Effektive Zügelhilfen lehren, Bosal, Bits & Co“. Das Interesse der Kollegen war groß – nicht nur Alfonso hatte einen langen Weg, sondern auch meine Trainer-Kollegen kamen bis aus Karlsruhe, Freiburg, vom Bodensee… Die EWU bzw. der Pferdesportverband Baden-Württemberg hat uns dafür verdiente 7 Lehreinheiten zur Verlängerung der Lizenzen genehmigt!

Eine total sympathische Truppe hatte sich zusammengefunden und wir haben mal so richtig viel gelernt. Los ging es mit einer perfekten Präsentation zum Thema Zäumungen und Gebisse, was Sie bewirken und leider auch anrichten können. Weiter ging es mit Anschauungsmaterial: Wolfgang Day von „Day Cowboy Headquarters GmbH“ hat das Seminar unterstützt und uns aus seinem riesigen Fundus die abstrusesten und eindrucksvollsten Stücke für unser Seminar zur Verfügung gestellt. Alfonso hat uns weiter mit Witz und Anekdoten an seinem fundierten Wissen teilhaben lassen: alle zur Verfügung gestellten Gebisse und Kopfstücke wurden eingehend besprochen, die Wirkungsweise definiert und später – wie gemein – wurden wir darüber nochmals ausgefragt und in vollendeter Höflichkeit gebeten die Definitionen (wirkt vertikal, lateral, beides..)  zu wiederholen – und das natürlich alles in englisch (ähm oder auch Denglisch = Kauderwelsch aus Deutsch und Englisch..). Mit einem leckeren Mittagessen im Waldhorn in Bernstadt haben wir uns für den Nachmittag gestärkt. Nach der Pause lernten wir coole Techniken, wie wir unseren Reitschülern den Umgang mit Trensen und Kandarren einfach und effektiv erklären können. Ein tolles Prinzip! Jeder durfte einmal „Pferdchen“ spielen, das Metall und wie es wirkt in seinen Händen fühlen, während ein anderer hinterherlief und die Zügelhilfen gab. Sehr lustige Sache… nun war das Eis endgültig gebrochen. Wer noch Bedenken hatte Fragen zu stellen und ein wenig ehrfürchtig zurückhaltend war, dem war nun klar – hier will jemand wirklich sein Wissen teilen und hat einen echten Masterplan.  Ich hatte angeboten, dass ich vier von meinen Schulpferden zur Verfügung stellen kann um die verschiedensten Bosals, Bosalitas … anzupassen, und auszuprobieren. Die Reiter wurden nach je einer viertel Stunde interviewt und das Kopfstück weitergetauscht.  Nach einem langen Tag haben wir uns bei der Abschlussrunde nochmal ganz herzlich bei Alfonso bedankt und ich habe die geplante Fortbildung 2017 vorgestellt. Es ist geplant in vier Tagen mit Alfonso ein Jungpferd zu starten. Auch das werde ich als EWU-Fortbildung „Jungpferdeseminar“ anbieten für EWU Trainer.

Bei Interesse meldet Euch bitte frühzeitig bei mir!