Philosophie

Mit “Friendship & Fairness”-Kursen natürliches Pferdetraining lernen

Fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung von Anfang an mit  Bodenarbeit und Training unter dem Sattel ist das Ziel meiner Friendship & Fairness Kurse. Das FF-Kurskonzept möchte Pferd und Reiter mit aufeinander aufbauenden Kurstagen einen pferdegerechten Ausbildungsweg bieten. Ziel ist es eine individuelle Beziehung zum Pferd aufzubauen, zu lernen dem Partner Pferd ausreichend abzuverlangen und ihm dabei die grösstmöglichen Freiräume zu belassen.

Der direkteste Weg im Pferdetraining ist nicht immer auch der schnellste – oder um es mit den Worten von Jack Brainard zu sagen:

Experience is not the best teacher, but it is the most expensive teacher …

Starte Dein Pferd oder Deine Reitkarriere mit einem soliden Konzept und professioneller Hilfe und erspare Dir und Deinem Pferd gefährliche Situationen, negative Erfahrungen oder gar Unfälle!

Wenn Du also einen Einblick in die Pferdewelt und den natürlichen Umgang mit Pferden bekommen möchtest, sei es im Freizeitbereich, mit Turnierambitionen oder mit professionellen Zielen, dann bist Du bei uns richtig! Unser Bodenarbeits- und Reitprogramm kann jeder mitmachen, auch ohne eigenes Pferd.

Kursinhalte sind: Vertrauen aufbauen und Pferde besser verstehen lernen, das Pferd motivieren und individuell fördern, Sicherheit gewinnen durch fundiertes Wissen und effektive Hilfengebung, Konditionsaufbau psychisch und physisch, Spass mit Pferden haben

  • Erziehung: freundlich, fair, konsequent
  • Psychischer- und physischer Konditionsaufbau durch Bodenarbeit
  • Takt und Losgelassenheit am Boden und unter dem Sattel
  • Abwechslungsreiches Training: Bodenarbeit – Dressur – Trail – Gelände
  • Üben von Techniken und Abläufen für sinnvolle Ausbildungsschritte

Vom Führen über Grundgangarten, Bodenarbeit zum Verladen. Von den klassischen Seitengängen über die Bewältigung eines Trail-Parcours zum rittigen und durchlässigen Reitpferd.  Zu jedem Kurstag gibt es eine theoretische Vorbereitung.

Wir empfehlen die ersten Kurse mit einem unserer gut geschulten und ruhigen Lehrpferden zu absolvieren. So habt Ihr Kopf und Herz frei und könnt Euch ganz auf die neuen Aufgaben konzentrieren.

10 Punkte Programm

1-5 Grundlagen, 6-10 Aufbau

Bodenarbeit

  1. Theorie Pferdeverhalten
  2. Führen
  3. Schicken und Aufzirkeln
  4. Komm und geh
  5. Weichen mit stetigem Druck und rhytmischem Druck
  6. Seitwärts
  7. Hindernisbewältigung Trail-Parcours
  8. Hängerverladen
  9. Seitwärts komm und geh
  10. Freiarbeit

Reiten

  1. Entwicklung von Takt und Losgelassenheit
  2. Effektive Hilfengebung, Timing
  3. Vorwärts-Abwärts Training, Stangenarbeit
  4. Nachgeben (Zügel, Schenkel, Gewicht)
  5. Schenkelweichen / Side Pass
  6. Grundlagen versammeln
  7. Sinnvoller Konditionsaufbau
  8. Trail: Tor, Stangen, Galoppstangen, Side-Pass
  9. Schulterherein / Travers / Renvers
  10. Fliegende Wechsel